NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS
! Unter MEINEM EIGENEN Label veröffentliche ich zukünftig einzelne, besondere Werke - ebenfalls erhältlich bei HL Europe !
Komponist Thomas Doss erhält als erster Österreicher den niederländischen Preis für Bläsermusik
Bericht aus den OÖ. Nachrichten:
Musik muss für alle sein
Mit seiner Musik will Thomas Doss eine Botschaft vermitteln: Der Hörer soll auf eine Reise mitgenommen werden und am Ende der Komposition verwirrt, beglückt, ergriffen oder alles zugleich sein.
Neue CD für Klavier-Solo erschienen
“Mein Zaubergarten”
Es spielen Schüler der Begabtenförderung des Oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes
(darunter auch meine Tochter Teresa Doss)
Weiterlesen: Mein Zaubergarten - mittelschwere Stücke für Klavier-Solo
Für alle Pianisten unter Euch: mein neues Klavieralbum "Mein Zaubergarten" ist soeben erschienen. Es enthält eine Kollektion von kleinen Fantasiestücken mit viel Atmosphäre. Die 16 individuellen Stücke gehören zusammen, können aber nach Lust und Laune gespielt werden. Diese kleinen Kompositionen im Schwierigkeitsgrad etwa mittelschwer bis schwer beschreiben eine Entdeckungsreise durch einen aufregenden Garten mit den Augen eines Kindes. Für jeden Geschmack und für jede Stimmung ist in diesem Klavierbuch etwas dabei.
Erhältlich ist das Buch ab sofort bei jedem Musikalienhändler oder im Music Shop Europe: https://www.musicshopeurope.com/en-us/product/2076-16-401%20m/mein-zaubergarten.aspx
P.S. Der 2. Band erscheint übrigens bald :-)
"Symphonie der Hoffnung" am 8. Juli 2016 im Salzburger Dom
Am 8.Juli 2016 wird um 20:00 Uhr im Salzburger Dom die Symphonie der Hoffnung von Thomas Doss als Beitrag zu 200 Jahre Salzburg bei Österreich in der Fassung 2016 aufgeführt.
Ausführende dieser Aufführung sind das Sinfonische Blasorchester Pongau unter der Leitung von Prof. Johann Mösenbichler. Die Rolle des Sprechers übernimmt der Schauspieler Karl Merkatz. Harri Stojka ergänzt das Werk mit seiner Roma-Band, die originale Roma-Musik spielt, die sich im Orchester fortsetzt.
Die Symphonie der Hoffnung ist ein Werk, das einerseits die dunkle NS-Vergangenheit unserer Heimat aufzeigt und andererseits im Titel das Wort "Hoffnung" trägt.